Echzeit-Verschlüsselung für den professionellen Einsatz
ArchiCrypt Live verschlüsselt sensible Daten automatisch. Die Software ergänzt Windows um ein in Echtzeit verschlüsseltes virtuelles Laufwerk und schützt den Zugriff per Passwort, Schlüsseldatei oder SmartCard.
ArchiCrypt Live hilft mit einem Assistenten bei der Einrichtung eines geschützten Laufwerks. Nach Auswahl von Zielgröße oder von automatischem Anwachsen des Datentresors wählt man entweder Passworteingabe oder eine frei kopierbare Schlüsseldatei als Zugriffsart aus. Das per Mausklick automatisch in Windows angelegte und bis zu zwei Terabyte große Laufwerk verschlüsselt ArchiCrypt Live mit AES und einer Schlüssellänge von 256 Bit.Das nur mit Hilfe des Sicherheitsschlüssels zu öffnende Laufwerk nutzt man wie gewöhnliche Laufwerke per Drag&Drop oder aus Anwendungen heraus. Die von ArchiCrypt Live als einzelne Datei gesicherten Daten überträgt man beliebig auf andere Rechner oder nutzt den Datentresor direkt vom USB-Stick. Vom Hersteller vertriebene SmartCards erlauben den komfortablen Zugriff ohne Passworteingabe.
Funktionen wie automatisches Auswerfen des verschlüsselten Laufwerks, eine strenge Passwortbewertung und eine virtuelle Tastatur gegen gefährliche Keylogger sorgen für zusätzlichen Schutz.
FazitArchiCrypt Live bietet hohen Schutz und erleichtert die Einrichtung mit einem gelungenen Assistenten und wertvollen Hinweisen. Wer nach einer kostenlosen Alternative sucht, wird bei TrueCrypt fündig.
Changes
In der aktuellen Version kann man ArchiCrypt-Laufwerke auch auf Netzwerklaufwerken oder bei Cloud-Diensten wie Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive oder der Telekom-Cloud speichern und so als Team gemeinsam verwenden.